🍅 Tommi Sunshine
– Unser Gemüse des Jahres 2025
Warum diese rote Datteltomate in keinem Garten fehlen darf
Liebe Gartenfreunde,
es gibt Tomatensorten, die überzeugen auf den ersten Biss – und dann gibt es Sorten wie Tommi Sunshine, die direkt das Herz erobern. Süß, aromatisch, robust und dazu noch wunderschön – kein Wunder, dass wir diese besondere Datteltomate zur Gemüsesorte des Jahres 2025 gekürt haben.
In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die Vorzüge der Sorte, den idealen Pflanzzeitpunkt, Pflegetipps und worauf es bei Anbau und Ernte ankommt. Und natürlich: Diese besondere Tomate gibt es auch direkt bei uns am Mahler Hof – solange der Vorrat reicht!
Datteltomaten
– klein, fein und voller Aroma
Datteltomaten zählen zur Familie der Cocktailtomaten, sind jedoch etwas länglicher und erinnern in ihrer Form – wie der Name schon sagt – an kleine Datteln. Sie sind besonders:
-
süß im Geschmack,
-
fest in der Konsistenz,
-
platzfest,
-
und äußerst beliebt bei Groß & Klein.
Die Sorte Tommi Sunshine trägt leuchtend rote, glänzende Früchte in langen, gleichmäßig abreifenden Trauben. Geschmacklich sind sie ein echtes Highlight – mit einer fruchtigen Süße und dezenten Säure, die sie zur perfekten Naschtomate macht.
🗓️ Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen – was Tomaten wirklich brauchen
Tomaten wie Tommi Sunshine stammen ursprünglich aus wärmeren Regionen Südamerikas – und das merkt man ihnen auch heute noch an: Sie lieben die Wärme und reagieren empfindlich auf Kälte. Für eine erfolgreiche Anzucht und kräftige Pflanzen ist deshalb der richtige Zeitpunkt entscheidend.
🌱 Wann darf Tommi Sunshine ins Freie?
Grundregel: Tomaten sollten erst dann ins Beet oder auf den Balkon gepflanzt werden, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
In unseren Breitengraden – speziell hier bei uns in Vorarlberg – bedeutet das: nach den Eisheiligen, also ab Mitte Mai (etwa ab dem 15. Mai).
Wer früher pflanzt, riskiert Frostschäden. Selbst ein paar Nächte unter 5 °C können ausreichen, um die Jungpflanzen stark zu schwächen oder ganz zu verlieren.
Deshalb unser Tipp: Lieber etwas Geduld haben und bei sicherer Witterung einpflanzen – dafür mit umso kräftigeren und gesünderen Pflanzen.
🌱 Tipp vom Mahler Hof:
Wer ein Tomatenhaus, ein kleines Gewächshaus oder ein gut geschütztes Hochbeet mit Folie hat, kann ein bis zwei Wochen früher starten. Wichtig ist aber: Die Pflanzen sollten über Nacht nicht unter 8 °C stehen und vor Wind und Regen geschützt sein.
🧑🌾 Pflanzvorbereitung:
So klappt der Start ins Tomatenjahr
Bevor Tommi Sunshine in die Erde darf, hier ein paar bewährte Tipps aus unserer täglichen Arbeit am Hof:
Standortwahl:
Sonnig, warm, windgeschützt – Tomaten brauchen täglich mindestens 6–8 Stunden Sonne.
Ideal: Südseite an einer Hauswand oder unter einem Dachvorsprung.
Erde vorbereiten:
Nährstoffreiche Bio-Gemüseerde verwenden (torffrei ist besonders umweltschonend).
Bei Pflanzung im Topf: 15–20 Liter Volumen pro Pflanze, gute Drainage (z. B. Blähton) einbauen.
Etwas reifen Kompost oder Langzeitdünger direkt beim Einpflanzen mit einarbeiten.
Pflanztiefe:
Die Pflanzen dürfen ruhig etwas tiefer gesetzt werden als im Topf. Der untere Teil des Stiels bildet zusätzliche Wurzeln – das sorgt für mehr Standfestigkeit und eine bessere Wasseraufnahme.
🌱 Tipp vom Mahler Hof:
Bei veredelten Tomatensorten darf die Pflanze nicht tiefer gesetzt werden! Die Veredelungsstelle – meist als leichte Verdickung am unteren Stängel sichtbar – muss unbedingt oberhalb der Erde bleiben. Wird sie mit eingegraben, besteht die Gefahr, dass die Unterlage durchtreibt und nicht die gewünschte Tomatensorte weiterwächst.
💧 Pflegeleicht – mit diesen Tipps bleibt Tommi Sunshine gesund & ertragreich
Die Datteltomate Tommi Sunshine gilt als unkomplizierte, robuste Sorte. Mit ein wenig regelmäßiger Pflege kannst du dich auf eine lange, reiche Ernte freuen:
🔄 Gießen
-
Regelmäßig, aber mit Gefühl:
Tomaten mögen keine Staunässe, aber auch keine Trockenheit. Gieße, wenn die obersten 2–3 cm Erde trocken sind. -
Nur von unten gießen:
Die Blätter sollten trocken bleiben – das verhindert Pilzkrankheiten. Am besten morgens gießen, dann verdunstet überschüssige Feuchtigkeit schnell.
🌿 Düngen
-
Nachdüngen ab der Blüte:
Etwa alle 10–14 Tage mit organischem Tomaten- oder Gemüsedünger nachhelfen. -
Im Kübel: häufiger düngen, da Nährstoffe schneller ausgewaschen werden.
-
Tipp vom Mahler Hof: Flüssiger Biodünger aus Brennnesseljauche oder Komposttee eignet sich hervorragend.
✂️ Ausgeizen
-
Seitentriebe regelmäßig entfernen (einmal pro Woche).
Diese Geiztriebe wachsen in den Blattachseln und kosten der Pflanze viel Kraft.
Durch das Entfernen bleibt die Pflanze schlank, durchlüftet und kann mehr Energie in die Fruchtbildung stecken.
🪴 Hochbinden & stützen
-
Tommi Sunshine wächst hoch und kräftig. Eine stabile Rankhilfe ist ein Muss.
Nutze Tomatenstäbe, Spiralstäbe oder Schnurführungen im Gewächshaus.
Binde die Haupttriebe locker an – nicht zu fest, um Einschnürungen zu vermeiden.
🍽️ Wann ist
Tommi Sunshine erntereif?
Nach der Pflanzung Mitte Mai dauert es – je nach Wetter – rund 8 bis 10 Wochen, bis die ersten Früchte reif sind. Das bedeutet: Ab Anfang bis Mitte Juli kannst du mit der Ernte rechnen.
Reife Datteltomaten erkennst du an:
-
einer intensiv roten Farbe,
-
glänzender, fester Schale,
-
und daran, dass sie sich leicht vom Fruchtstiel lösen.
Wichtig: Ernte nicht zu früh! Tomaten entwickeln ihr volles Aroma erst, wenn sie ausgereift sind. Tommi Sunshine ist bekannt für ihre besonders aromatische Süße – und die entfaltet sich am besten bei voller Reife an der Pflanze.
Einmal in Schwung gebracht, kannst du bei guter Pflege bis in den Oktober hinein regelmäßig ernten – ein echter Dauerbringer für deinen Naschgarten!
🍅 Verwendung:
süß, vielseitig, einfach lecker
Die kleinen, knackigen Früchte von Tommi Sunshine sind echte Allrounder:
-
Frisch vom Strauch genascht – direkt im Garten
-
Im Sommersalat als süße Ergänzung
-
Als Lunchbox-Liebling für Schule & Büro
-
Gegrillt oder im Ofen geröstet – herrlich aromatisch
-
Zum Einlegen oder Trocknen für den Wintervorrat
Gerade bei Kindern ist diese Sorte sehr beliebt – nicht zuletzt, weil die Früchte klein, süß und gut mit kleinen Händen zu ernten sind.
✅ Fazit vom Mahler Hof-Team
Mit Tommi Sunshine holst du dir nicht nur eine hübsche und ertragreiche Tomate in den Garten, sondern eine Sorte, die durch Geschmack, Gesundheit und Pflegeleichtigkeit überzeugt.
Kurz zusammengefasst:
✔️ Süße, rote Datteltomate mit Top-Aroma
✔️ Ideal für Beet, Topf & Hochbeet
✔️ Pflegeleicht und robust
✔️ Lange Erntezeit von Juli bis Oktober
✔️ Erhältlich direkt bei uns am Mahler Hof
Und das Beste:
Von 5. bis 10. Mai 2025 bekommst du Tommi Sunshine bei uns zum Kennenlernpreis von nur € 5,90 – aber nur solange der Vorrat reicht!
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Dann hinterlass uns doch gerne einen Kommentar!
Welche Tomatensorte ist dein persönlicher Favorit?
Hast du vielleicht schon Erfahrung mit Tommi Sunshine oder einer anderen Datteltomate gesammelt?
Wir freuen uns auf deinen Austausch – direkt hier im Blog oder bei deinem nächsten Besuch bei uns vor Ort!
👉 Jetzt kommentieren & Gartenerfahrungen teilen!