🪱 Nematoden: Die unsichtbaren Helfer für einen gesunden Garten

Liebe Gartenfreunde,

stellt euch vor, ihr genießt einen sonnigen Nachmittag und schlendert durch das blühende Glashaus des Mahler Hofs. Die Pflanzen stehen in voller Pracht, frei von Schädlingen und Krankheiten. Doch wie erreichen wir dieses natürliche Gleichgewicht, ohne auf chemische Mittel zurückzugreifen?

Die Antwort liegt in der faszinierenden Welt der Nematoden. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer sind wahre Wunderwaffen in der biologischen Schädlingsbekämpfung und unterstützen uns dabei, unsere Pflanzen auf natürliche Weise zu schützen. Und das Beste daran: Diese biologischen Schädlingsbekämpfer sind auch direkt bei uns erhältlich

Einfach vorbestellen und eine Woche später abholen.

🧐 Was sind Nematoden eigentlich?

Nematoden, auch als Fadenwürmer bekannt, sind mikroskopisch kleine, unsegmentierte Würmer, die in nahezu allen Lebensräumen der Erde vorkommen. Sie gehören zum Stamm der Rundwürmer und sind mit über 20.000 beschriebenen Arten eine der artenreichsten Gruppen im Tierreich. Ihre Größe variiert je nach Art, liegt jedoch meist im mikroskopischen Bereich.

In der Landwirtschaft und im Gartenbau unterscheidet man zwischen schädlichen und nützlichen Nematoden. Während einige Arten Pflanzen befallen und Schäden verursachen können, gibt es viele nützliche Nematoden, die gezielt zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. Diese entomopathogenen Nematoden parasitieren Insektenlarven und tragen so zur Regulierung von Schädlingspopulationen bei.

Der gezielte Einsatz von Nematoden zur Schädlingsbekämpfung hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Bereits seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden sie als umweltfreundliche Alternative zu chemischen Insektiziden genutzt. Ihre Fähigkeit, spezifische Schädlinge zu bekämpfen, ohne dabei nützliche Organismen, Menschen oder Tiere zu gefährden, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug im integrierten Pflanzenschutz.

🔍 Unsere Top-Nematoden-Arten
und ihre Ziele

Steinernema feltiae

Stellt euch vor, ihr habt in eurem Gewächshaus oder auf euren Zimmerpflanzen plötzlich kleine schwarze Fliegen entdeckt – die berüchtigten Trauermücken. Ihre Larven können den Wurzeln eurer Pflanzen erheblichen Schaden zufügen. Hier kommen Steinernema feltiae ins Spiel. Diese Nematoden suchen aktiv nach den Larven der Trauermücken und dringen in sie ein. Innerhalb kurzer Zeit stirbt die Larve ab, und die Nematoden vermehren sich in ihr, bevor sie auf die Suche nach neuen Opfern gehen.​

Einsatzgebiete: Gewächshäuser, Zimmerpflanzen, Pilzzucht​

Temperaturbereich: Aktiv bei 10–25 °C​

Anwendung: Gießen oder Sprühen auf befallene Flächen​

Heterorhabditis bacteriophora

Habt ihr schon einmal bemerkt, dass euer Rasen plötzlich braune Flecken bekommt oder eure Rosen welken? Schuld daran könnten Engerlinge sein – die Larven von Blatthornkäfern wie Maikäfer, Junikäfer oder Gartenlaubkäfer. Diese Larven fressen an den Wurzeln eurer Pflanzen und können großen Schaden anrichten. Unsere Antwort darauf: Heterorhabditis bacteriophora. Diese Nematoden dringen in die Engerlinge ein und setzen Bakterien frei, die den Schädling töten. So könnt ihr euren Garten wieder aufatmen lassen.​

Einsatzgebiete: Rasenflächen, Beete, Baumschulen​

Temperaturbereich: Optimal bei 15–30 °C​

Anwendung: Ausbringen auf feuchten Boden; wichtig ist eine ausreichende Bodenfeuchte nach der Anwendung​

Steinernema carpocapsae

Vielleicht habt ihr schon einmal kleine, unscheinbare Käfer an euren Pflanzen entdeckt, die nachts aktiv sind und an den Blättern nagen – der Dickmaulrüssler. Seine Larven können erheblichen Schaden anrichten, besonders an Zierpflanzen. Hier kommen Steinernema carpocapsae ins Spiel. Diese Nematoden warten im Boden auf vorbeikommende Larven und befallen sie gezielt. Innerhalb weniger Tage stirbt der Schädling ab, und eure Pflanzen können sich erholen.​

Einsatzgebiete: Zierpflanzen, Obstkulturen, Rasenflächen​

Temperaturbereich: Effektiv bei 14–30 °C​

Anwendung: Gießen oder Sprühen auf befallene Bereiche; bevorzugt in den Abendstunden oder bei bedecktem Himmel​

🌱 Wie wirken Nematoden?

Stellt euch vor, euer Garten ist ein lebendiges Ökosystem, in dem jedes Lebewesen seine Rolle spielt. In diesem Mikrokosmos agieren Nematoden als unsichtbare Jäger, die gezielt bestimmte Schädlinge ins Visier nehmen. Doch wie genau funktioniert dieses faszinierende Zusammenspiel?​

Die Jagd beginnt:

Sobald Nematoden in den Boden eingebracht werden, machen sie sich auf die Suche nach ihren Zielorganismen. Sie bewegen sich durch die feuchten Erdschichten und spüren die Larven von Schädlingen wie Trauermücken, Engerlingen oder Dickmaulrüsslern auf.

Dabei dringen sie durch natürliche Körperöffnungen in die Larven ein und setzen symbiotische Bakterien frei. Diese Bakterien vermehren sich rasch im Wirt und führen innerhalb kurzer Zeit zum Tod des Schädlings. Die Nematoden ernähren sich von den zersetzten Geweben und vermehren sich dabei. Nach einigen Tagen verlassen sie den toten Wirt und suchen nach neuen Opfern, wodurch der Kreislauf von Neuem beginnt.

🌱 Tipp vom Mahler Hof:

Um die Effektivität der Nematoden zu steigern, empfiehlt es sich, den Boden vor der Anwendung gut zu wässern. Ein feuchtes Milieu erleichtert den Nematoden die Fortbewegung und erhöht ihre Überlebensrate.​

🛠 Anwendungstipps vom Mahler Hof

Damit eure Pflanzen optimal von den Vorteilen der Nematoden profitieren, haben wir einige wertvolle Tipps für euch zusammengestellt:

 

  • Boden vorbereiten: Vor der Ausbringung den Boden gut wässern und eventuell vorhandenes Mulchmaterial, Laub sowie abgefallene Früchte entfernen. Dies schafft ideale Bedingungen für die Nematoden und erhöht ihre Wirksamkeit.
  • Anwendung: Die Nematoden entsprechend der Packungsanweisung in Wasser auflösen und die Lösung gleichmäßig auf die befallenen Flächen ausbringen. Dabei regelmäßig umrühren, um eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen. Wiederholt die Behandlung 2-3 Mal im Abstand von je einer Woche, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
  • Nachsorge: Haltet den Boden nach der Anwendung für mindestens zwei Wochen feucht, damit die Nematoden mobil bleiben und effektiv arbeiten können.​

🌱 Tipp vom Mahler Hof:

Wählt für die Ausbringung einen bedeckten Tag oder die Abendstunden, da Nematoden empfindlich gegenüber UV-Strahlung sind. So erhöht ihr die Überlebensrate der kleinen Helfer.

🌍 Vorteile des Nematodeneinsatzes

Der Einsatz von Nematoden bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schädlingsbekämpfungsmethoden:

 

  • Umweltfreundlich: Nematoden hinterlassen keine schädlichen Rückstände und sind sicher für Menschen, Haustiere und Pflanzen.​
  • Spezifisch: Sie greifen gezielt bestimmte Schädlinge an, ohne nützliche Insekten oder Organismen zu beeinträchtigen.​
  • Effektiv: Bei richtiger Anwendung zeigen Nematoden eine hohe Erfolgsquote in der Schädlingsbekämpfung.​

🌱 Tipp vom Mahler Hof:

Eine regelmäßige Anwendung von Nematoden kann helfen, Schädlingspopulationen langfristig auf einem niedrigen Niveau zu halten und das ökologische Gleichgewicht in eurem Garten zu fördern.​

📍Nematoden von Bio Nützlingswerk
– Jetzt direkt bei uns am Mahler Hof bestellen!

Ihr möchtet euren Garten auf natürliche Weise schützen? Bei uns könnt ihr die passenden Nematoden für eure Bedürfnisse bestellen!​

  • Bestellungen bis Mittwochabend möglich
  • Verschiedene Pakete für individuelle Schädlingsbekämpfung
  • Lieferung in der folgenden Woche zur Abholung bereit
  • Persönliche Beratung inklusive!

Jetzt vorbestellen & euren Garten natürlich schützen!

Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem Einsatz von Nematoden gemacht? Welche Erfolge konntet ihr verzeichnen? Teilt eure Erlebnisse und Tipps mit uns und der Community!

Abschließend möchten wir euch ans Herz legen, auf die natürlichen Helfer in eurem Garten zu setzen. Nematoden sind wahre Wunderwaffen gegen lästige Schädlinge und dabei völlig unbedenklich für Mensch und Tier. Am Mahler Hof schwören wir auf diese kleinen Nützlinge und stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.​

Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn gerne mit euren Freunden und Bekannten. Gemeinsam sorgen wir für gesunde und blühende Gärten!

Euer Team vom Mahler Hof 🌻👩‍🌾👨‍🌾

Infos zum Beitrag

6. April 2025

Social Media

Mehr grüner Lesestoff

Kleine Räuber, große Wirkung: Raubmilben im Garten!

Kleine Räuber, große Wirkung: Raubmilben im Garten!

Liebe Gartenfreunde, heute möchte ich euch von einem unserer liebsten Räuber im Garten erzählen: den Raubmilben. Diese winzigen Helfer sind wahre Wunderwerke der Natur und unterstützen uns dabei,...

Pin It on Pinterest

Cookie Consent mit Real Cookie Banner