Natürliche Helfer
für Ihren Garten
Wir beim Mahler Hof setzen ganz bewusst auf natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung. Unsere fleißigen Helfer – Marienkäfer, Schlupfwespen, Florfliegen und weitere Nützlinge – sind die besten Verbündeten für gesunde und kräftige Pflanzen.
Diese nützlichen Insekten ernähren sich von Schädlingen, ohne dass chemische Mittel erforderlich sind. So schaffen Sie auf natürliche Weise ein ökologisches Gleichgewicht in Ihrem Garten und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Mahler Hof Nützlinge statt Chemiekeule
Unsere Nützlinge, die wir von „Bio Nützwerk“ beziehen, stammen von der idyllischen Insel Reichenau und stehen Ihnen nun auch für Ihren Garten oder Ihr Gewächshaus zur Verfügung. Ob bei akutem Schädlingsbefall oder zur vorbeugenden Pflanzenpflege – unsere kleinen Helfer sind vielseitig, zuverlässig und nachhaltig.
Auch in unseren eigenen Gewächshäusern am Mahler Hof vertrauen wir auf diese bewährte Methode und schützen unsere Pflanzen erfolgreich auf ganz natürliche Weise.
Übersicht unserer 10 Nützlingspakete
Einfach bestellen und beim Mahler Hof abholen:
🗓️ Bestellung: Bis spätestens Mittwochabend direkt beim Mahler Hof an der Kassa
💳 Bezahlung: Direkt bei Bestellung vor Ort
🛍️ Abholung: Ab der Folgewoche beim Mahler Hof möglich
Der ideale Zeitpunkt für den Einsatz ist vorbeugend oder bei leichtem Befall. Bei stärkerem Schädlingsdruck empfehlen wir, die Menge zu erhöhen und die Anwendung regelmäßig durchzuführen.
Unterstützung für unsere
kleinen Garten-Helfer
Duftende Bienenblumen
Entdecken Sie unsere duftenden Bienenblumen – eine farbenfrohe Freude für Sie und eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen. Schaffen Sie eine summende Oase in deinem Garten.
Biologische Schädlingsbekämpfung
Entdecken Sie unsere Pakete für natürliche Schädlingsbekämpfung. Bestellen Sie direkt beim Mahler Hof und erleben gesunde Pflanzen ohne schädliche Chemikalien.
Nützlingswiesen (Saatgut)
Schaffen Sie lebendige Nützlingswiesen mit unserem hochwertigen Saatgut. Genießen Sie Ihre bunte Blumenwiese. Eine Wiese voller Wildblumen ist ein Blickfang in jedem Naturgarten.
Bienenfreundliche Kräuter
Genießen Sie köstliche Kräuter, die nicht nur Ihre Küche bereichern, sondern auch Bienen unterstützen. Eine nachhaltige Wahl für Gaumen und Umwelt.
Kennen Sie schon dieBienenpflanze des Jahres?
Im Jahr 2023 hat der Verein der Vorarlberger Gärtner und Floristen eine neue Tradition ins Leben gerufen: Die Wahl der „Bienenpflanze des Jahres“. Diese Initiative unterstreicht nicht nur die Schönheit und Vielfalt der Natur, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für den Schutz der Bienen, unserer wichtigsten Bestäuber.
Bienen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem, indem sie Pflanzen bestäuben und somit das Wachstum zahlreicher Früchte, Gemüsesorten und Blumen fördern. Die „Bienenpflanze des Jahres“ steht symbolisch für die Bedeutung, die wir den Nützlingen in unseren Gärten beimessen sollten.
Indem wir gezielt bienenfreundliche Pflanzen fördern, schaffen wir nicht nur farbenfrohe und blühende Gärten, sondern unterstützen auch den Erhalt der Biodiversität. Jeder von uns kann dazu beitragen, indem er bewusst Pflanzen wählt, die Bienen anziehen und ihnen eine nahrhafte Umgebung bieten.
2024 – Papillon
Im Mahler Hof wird der Frühling mit einer besonders bezaubernden Blume eingeläutet – der "Papillon", auch bekannt als Weiße Prachtkerze (Gaura lindheimeri Gaudi Medium White). Diese elegante Pflanze wurde von den Vorarlberger Gärtnern und Floristen zur Bienenpflanze...